Datenschutzerklärung
für Adventure Map-Beiträge

Datenschutzerklärung für die Veröffentlichung von Beiträgen auf  der Adventure Map auf www.naklim.de 

1. Verantwortlicher 

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Veröffentlichung von Beiträgen auf der Adventure Map ist:

Siegmund Space & Education gGmbH
Heidelberger Str. 19
69251 Gaiberg
Tel: +49 6223 9726533
E-Mail: info@siegmund-se.de

2. Zwecke der Datenverarbeitung 

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten und die von Ihnen oder Ihrem Kind eingereichten Beiträge (z. B. Texte, Fotos, Audio- oder Videomaterial), um diese im Rahmen des Projekts auf der Adventure Map der öffentlich zugänglichen Website www.naklim.de zu veröffentlichen. Die Veröffentlichung dient dem Teilen der Aktion oder des Projekts mit anderen Lernenden sowie der interessierten Öffentlichkeit.

Mit dem Akzeptieren dieser Datenschutzerklärung willigen Sie ein, dass die Beiträge öffentlich zugänglich gemacht werden dürfen.

3. Art der verarbeiteten Daten

Folgende Daten können im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Beiträgen erhoben und verarbeitet werden: 

    • Projekttitel

    • Text zum Projekt (inkl. aller darin enthaltenen freiwilligen Angaben, z. B. Namen, Vereinsnamen, Ortsangaben etc.)

    • Angegebenes Bundesland

    • Bilder

    • Videos

    • Audiodateien

    • Erstellte Frage zum Projekt sowie zugehörige Antwortmöglichkeiten

    • E-Mail-Adresse

    • Alle Angaben in der „Einwilligung zur Veröffentlichung“ (Name der einwilligenden Person, Name des Kindes, Beziehung zum Kind, Ort, Datum)

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung 

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Senden Sie dazu unter Angabe des Beitragstitels eine formlose E-Mail an info@space-education.de. 

5. Speicherdauer und Löschung der Daten 

Die Beiträge und zugehörigen personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert und öffentlich zugänglich gemacht, wie die Website www.naklim.de betrieben wird. Eine Löschung erfolgt, wenn die Veröffentlichung nicht mehr erforderlich ist, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder die Website eingestellt wird.
Sollten gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, werden die Daten entsprechend diesen Fristen aufbewahrt und danach gelöscht.

6. Speicherung und Verarbeitung hochgeladener Texte und Dateien über Drittanbieter-Dienste

Dropbox

Zur internen Verarbeitung und Organisation der eingereichten Beiträge (z.B. Texte, Bilder, Videos oder Audiodateien) nutzen wir den Cloud-Dienst Dropbox. Die Dateien werden dort ausschließlich intern gespeichert und nicht über Dropbox veröffentlicht oder geteilt. Die Veröffentlichung der Beiträge ist von uns ausschließlich über www.naklim.de vorgesehen. 

Dropbox ist ein Dienst der Dropbox, Inc., mit Sitz in den USA. Datenübermittlungen an Dropbox erfolgen auf Grundlage der von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.
Hinweis: Auch wenn Dropbox geeignete Garantien für den Datenschutz bietet, kann bei der Nutzung von Diensten mit Sitz außerhalb der EU – wie in den USA – nicht vollständig ausgeschlossen werden, dass dortige Behörden unter bestimmten Umständen Zugriff auf Daten erhalten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Dropbox finden Sie unter: https://www.dropbox.com/privacy

Technische Verarbeitung 

Zur technischen Bearbeitung (z. B. Komprimierung, Konvertierung) hochgeladener Medieninhalte (Fotos, Videos etc.) nutzen wir unter Umständen externe Dienste wie FreeConvert.com und ImageCompressor.com. Dabei kann es nötig sein, die Dateien temporär an deren Server zu übermitteln. Bei FreeConvert.com erfolgt die Übertragung verschlüsselt und die Dateien werden in der Regel innerhalb weniger Stunden automatisch wieder gelöscht. Für ImageCompressor.com sind keine konkreten Angaben zur dauerhaften Speicherung verfügbar. Mit dem Hochladen erklären Sie sich mit dieser Form der Datenverarbeitung ausdrücklich einverstanden.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

    • Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),

    • die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),

    • die Löschung Ihrer Daten zu fordern (Art. 17 DSGVO),

    • die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),

    • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO),

    • Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

8. Kontakt und Beschwerden

Falls Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.

9. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf aktualisiert werden. Die jeweils gültige Version ist auf unserer Website abrufbar oder kann auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.

logo_siegmund_se
logo_rgeo_unesco_ph_heidelberg
BMUKN_ANK-Zuwendung_Logo_Digital_RGB